SEO-Content für Unternehmen
Ihre Sichtbarkeit bei Google und damit die Reichweite Ihrer Unternehmenswebsite ist nicht zufriedenstellend? Ihre Produkte und Leistungen werden in der organischen Suche erst unter „ferner liefen“ angezeigt? Meist resultieren diese Dinge aus einer mangelnden SEO-Strategie. Darunter fällt auch der Content, der große Auswirkungen auf Google-Rankings und Sichtbarkeit haben kann. In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Inhalte schaffen, die für Suchmaschinen wie Google optimiert sind und gleichzeitig Ihren Nutzern und Kunden einen Mehrwert bieten.
Ziele des Workshops
- Sie verstehen die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
- Sie erkennen, warum suchmaschinenoptimierte Inhalte Auswirkungen auf Ihre Sichtbarkeit bei Google haben
- Sie lernen, wie Sie für Google optimierte Inhalte schaffen, die trotzdem lesenswert und informativ sind
- Sie schaffen es, dank regelmäßigem Monitoring den Content ständig relevant und sichtbar zu halten
1699,00 €
pro Tag (zzgl. MwSt.)
Dauer: ganztags von 9 bis 17 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 8

Alena Mumme
Redaktion
Boris Fischer
RedaktionsleiterThemen des Workshops
(individuell auf Ihr Unternehmen anpassbar)
- Was bedeutet Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
- Was sind die Bestandteile von SEO?
- Was können Sie als Unternehmen mit SEO erreichen?
- Wer ist meine Zielgruppe?
- Was ist die Suchintention der Nutzer?
- Was ist das passende Wording für meine Kunden?
- Keyword-Recherche: So finden Sie die passenden Keywords/Suchbegriffe.
- W-Fragen: Diese Fragen stellen sich Ihre Kunden.
- Textgliederung: Gliedern Sie Inhalte sinnvoll anhand einer Keyword-Wolke.
- Strukturierte Daten: So setzen Sie die H-Struktur, Listicals und Verlinkungen sinnvoll ein.
- Eine gute Vorbereitung ist alles
- Den Leser richtig packen
- Einheitliche Schreibweisen definieren
- Häufige Fehler vermeiden
- So erstellen Sie einzigartige Bilder
- Stockfotos sinnvoll einsetzen
- Einheitliche Bildsprache
- Bildunterschrift, Alt-Tags etc.
- Vermeiden Sie häufige Fehler
- Snippet
- Meta Descriptions
- Title Tags
- Tool-Tipps
- Worst-Case und Best-Case analysieren
- Schreibübung
Workshop buchen
Zielgruppe & Anforderungen
Für wen eignet sich der Workshop?
Der Workshop richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter eines Unternehmens, die sich um die Pflege der Website beziehungsweise deren Inhalte kümmern. Das können auch Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen sein, die beispielsweise für die Zulieferung von Inhalten verantwortlich sind.
In unserem Workshop lernen Sie die Basics der Suchmaschinenoptimierung und bekommen detaillierte Einblicke in die Anfertigung von SEO-Content. Anschließend sollten Sie die strukturelle Texterstellung sowie die Content-Einpflege ins CMS unter Berücksichtigung aller wichtigen SEO-Parameter beherrschen.
Getränke, Verpflegung, W-LAN, Seminarunterlagen auf einem USB-Stick, Checklisten sowie ein persönliches Teilnahmezertifikat sind bei all unseren Workshops in der Teilnahmegebühr inklusive.
Neben einer großen Portion Neugier sollten Sie auch eigene Laptops mitbringen.
Unsere Workshop-Leiter

Alena Mumme
Redaktion
Boris Fischer
RedaktionsleiterAlena Mumme stammt aus Bremen und hat an der hiesigen Hochschule ein Diplom in Fachjournalistik erworben. Vom Bereich Print verlagerten sich ihre Erfahrungen über die Jahre beständig weiter Richtung Onlinejournalismus. „Der Beruf als Redakteurin bringt immer neue Entwicklungen mit sich“, sagt sie. „Besonders SEO-Content ist spannend. Für Inhalt, der gut rankt, braucht es eine vorige Analyse: Welches Thema gehe ich wie an? Woran kann ich schrauben, um einen Text noch lesefreundlicher zu machen? Was muss ich erfüllen, um beispielsweise eine Platzierung als Featured Snippet zu ergattern?“ Den Spaß daran, einen Artikel so zu optimieren, dass er für Menschen und damit für Suchmaschinen hilfreich ist, vermittelt sie im SEO-Content-Workshop.
Boris Fischer, 1971 als Kieler Sprotte zur Welt gekommen, verschlug es schon früh von der Ostsee in Richtung Hansestadt. Während des Studiums der Rechtswissenschaften stellte sich heraus, dass die Leidenschaft fürs Schreiben deutlich größer war als die Affinität zu Paragrafen. Nach einem Volontariat bei der Full-Service-Agentur eMedienservice Nord lebte er diese Leidenschaft erst als Printredakteur, später als Chef vom Dienst aus. Als Redaktionsleiter bei AdNord Media genießt er vor allem das Abwechslungsreichtum: „Die digitale Vielfalt macht nicht nur enorm viel Spaß, sondern bietet uns auch deutlich mehr Möglichkeiten, unsere Kunden individuell zu beraten und zu unterstützen. Das gilt insbesondere für den Bereich der Suchmaschinenoptimierung.“