5 Gründe für eine Social Media Agentur

Das Thema Social Media beschäftigt mittlerweile jedes Unternehmen. Und die Antwort auf die ewig lautende Frage „Brauchen wir überhaupt Facebook oder Instagram?“ lautet eindeutig: ja. Denn nichts eignet sich besser, um neue Produkte vorzustellen, sich mit Kunden auszutauschen und das eigene Image zu stärken, als soziale Medien – wenn man die Kanäle richtig bespielt und nutzt. Und dafür braucht man eine Social Media Agentur. Warum? Das lesen Sie hier!

1. Eine Digitalagentur bringt das nötige Know-how mit

Erfahrung lautet das Zauberwort. Die Social Media-Profis wissen, was sie tun, und daher auch, was gut für Ihr Business ist. Denn schließlich betreuen sie in der Regel schon ähnliche Kunden. Eine Testphase – in der so manches schiefgehen und sogar einen Shitstorm auslösen kann – fällt damit flach. Eine Agentur hilft Ihnen sofort auf die Sprünge.

2. Social Media Experten gehen strategisch vor

Hin und wieder einfach mal ein Bild auf Facebook und Instagram posten – wer denkt, damit wäre die Sache gegessen, hat Social Media schlichtweg nicht verstanden. Eine Marke über die sozialen Kanäle zu etablieren, erfordert viel Ausdauer, Arbeit und einen genauen Plan. Aufbau, Auftritt, Redaktionsplan, Entwicklung von Content in einer zielgruppenrelevanten Sprache, Generierung von Kampagnen – all diese Elemente berücksichtigt eine Digitalagentur mit Expertise im Online Marketing in ihrer individuellen Strategie für Ihr Business. Und sie verfolgt diese natürlich auch effizient. Klingt nach einem Hauptjob? Ist es auch. Als „Nebenbei-Produkt“ gelingt erfolgreiches Social Media Marketing nämlich nicht.

3. Eine Agentur bringt Manpower mit

Social Media Marketing lebt vom Abwechslungsreichtum des geteilten Contents. Bilder, Grafiken, Videos, Quiz, Umfragen – wenn es um Inhalte geht, die auf Facebook, Twitter, Snapchat und Co. geteilt werden sollen, sind die verschiedensten Experten gefragt: Texter, Grafiker, Designer, Programmierer. Und seien wir mal ehrlich: Nicht jede Marketingabteilung verfügt über diese Manpower. Eine gute Digitalagentur schon.

4. Social Media Profis bleiben am Ball

Nichts verändert sich so schnell wie Social Media-Netzwerke. Ständig gibt es neue Funktionen, neue Möglichkeiten, neue Designs. Mitarbeiter einer Agentur verfügen über die Kapazitäten, sich tagtäglich mit den Neuheiten der Netzwerke auseinanderzusetzen und ihre Strategien daran anzupassen. Schließlich ist nichts Wichtiger, als guten und angesagten Content zu produzieren, der die Werte Ihres Unternehmens widerspiegelt. Agenturen wissen, was trendy ist – und auch, was out ist und aus dem Mix rausfliegen sollte.

5. Mit einer Social Media Agentur können Sie Geld sparen

Eine Social Media Agentur hat ihren Preis – doch es lohnt sich, in ihre Expertise zu investieren. Denn wer eine Werbeanzeige schaltet, ohne seine Zielgruppe zu kennen oder ohne zu wissen, wie er sie überhaupt erreichen kann, der schmeißt das Geld regelrecht zum Fenster heraus. Social Media Marketing-Fachleute stellen mithilfe ihres Know-hows sicher, dass Ressourcen optimal eingesetzt werden – und Werbeanzeigen auch diejenigen erreichen, die sie erreichen sollen. Das Resultat: Ein gutes Return-On-Investment.

Möchten Sie Social Media für Ihr Unternehmen nutzen oder bestehende Accounts optimal managen? Dann sind wir als Digitalagentur und Social Media Agentur für Sie da. Die AdNord ist Ihre digitale Problemlöserin vor Ort in Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven und im gesamten Nordwesten. Lernen Sie unsere Dienstleistungen kennen und kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Informationsgespräch.