Spannendes aus der digitalen Welt!
Tipps für gute Texte: So erreichen Sie Ihre Kunden
Gut Texte schreiben für Websites, Newsletter und Social-Media-Plattformen: Unsere Redakteure haben das Know-how für zielgruppengerechten, informativen Content, der Nutzen stiftet und neugierig macht.
Einfach erklärt: Influencer Marketing
In jeder Branche gibt es sie, so auch in der Welt der Medien: Fachbegriffe, die man zwar häufiger mal hört, jedoch unsicher ist, was genau sie bedeuten. Wie lautet die Definition? Wir erklären regelmäßig Wörter, Redewendungen und Floskeln, die euch sicher schon einmal über den Weg gelaufen sind – kurz und verständlich.
Websites für Handwerksbetriebe: Sie können analog – wir können digital
Mit einer optimierten Website erhöht sich die Reichweite für Handwerksbetriebe. Das hat positive Auswirkungen auf die Kundengewinnung sowie das Recruiting von Mitarbeitern in einer boomenden Branche.
Consent Management Plattform (CMP): Auf der sicheren Seite
Die Themen Cookie- und Consent-Manager sind in aller Munde – speziell bei Website-Betreibern. Dabei dreht sich alles um die selbstbestimmte Einwilligung von Nutzern in die Datenverarbeitung von Websites. Doch was bedeutet das im Einzelnen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Consent-Management-Plattform (CMP).
Einfach erklärt: Meta Description
In jeder Branche gibt es sie, so auch in der Welt der Medien: Fachbegriffe, die man zwar häufiger mal hört, jedoch unsicher ist, was genau sie bedeuten. Wie lautet die Definition? Wir erklären regelmäßig Wörter, Redewendungen und Floskeln, die euch sicher schon einmal über den Weg gelaufen sind – kurz und verständlich.
Firmenlogo – ein unverzichtbares Element für Ihren Erfolg
Apple hat es, Nike hat es, McDonald‘s hat es: ein professionell gestaltetes Firmenlogo, das sofort ins Gedächtnis der Menschen brennt. Ein Markenzeichen mit hohen Wiedererkennungswert also. Und genau das ist es, was ein gutes Logo ausmacht.
Lizenzfreie Bilder, Fotos und Grafiken
Was sind eigentlich lizenzfreie Bilder? Wo findet man die sogenannten Stockfotos? Und worauf sollte man bei der Verwendung achten? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Blogbeitrag.
Textstruktur für SEO: Worauf kommt es an?
Ein suchmaschinenoptimierter Text braucht eine gewisse Struktur. In erster Linie dient diese zur besseren Lesbarkeit, soll aber auch die SEO-Richtlinien von Google & Co. erfüllen.
Einfach erklärt: SERP
In jeder Branche gibt es sie, so auch in der Welt der Medien: Fachbegriffe, die man zwar häufiger mal hört, jedoch unsicher ist, was genau sie bedeuten. Wie lautet die Definition? Wir erklären regelmäßig Wörter, Redewendungen und Floskeln, die euch sicher schon einmal über den Weg gelaufen sind – kurz und verständlich.
Facebook, Instagram und Co.: Wo liegen die Vor- und Nachteile für Unternehmen?
Social-Media-Marketing gehört für viele Unternehmen bereits zum Alltag. Doch nicht alle haben die richtige Strategie oder den passenden Kanal parat. Wir geben Tipps, welches Social-Media-Umfeld für Sie das Richtige sein könnte.
Wie schreibe ich einen guten SEO-Text?
Um für die Unternehmenswebsite Sichtbarkeit bei Google zu erreichen, ist suchmaschinenoptimierter Content das A und O. Doch wie schreibt man eigentlich einen guten SEO-Texte Und welche Kriterien sollte man keinesfalls außer Acht lassen?
5 Gründe für eine Social Media Agentur
Das Thema Social Media beschäftigt mittlerweile jedes Unternehmen. Und die Antwort auf die ewig lautende Frage „Brauchen wir überhaupt Facebook oder Instagram?“ lautet eindeutig: ja. Denn nichts eignet sich besser, um neue Produkte vorzustellen, sich mit Kunden auszutauschen und das eigene Image zu stärken, als soziale Medien – wenn man die Kanäle richtig bespielt und nutzt. Und dafür braucht man eine Digitalagentur. Warum? Das lesen Sie hier!
Was ist SEO-Content?
SEO-Content steht für Inhalte, die eine Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) durchlaufen haben. SEO-Texte sollten vor allem interessant und hilfreich sein sowie Fragen beantworten. Daneben gibt es formale Kriterien, die zu einem guten Ranking bei Google und Co verhelfen können.
Einfach erklärt: Landingpage
In jeder Branche gibt es sie, so auch in der Welt der Medien: Fachbegriffe, die man zwar häufiger mal hört, jedoch unsicher ist, was genau sie bedeuten. Wie lautet die Definition? Wir erklären regelmäßig Wörter, Redewendungen und Floskeln, die euch sicher schon einmal über den Weg gelaufen sind – kurz und verständlich.
Wie entsteht ein Mitarbeitermagazin?
Sie wollen Ihre Mitarbeiter unterhaltsam über Neuigkeiten, Events, Produkte und neue Kollegen informieren? Für die interne Kommunikation bieten sich zahlreiche Modelle – darunter das Mitarbeitermagazin beziehungsweise die Mitarbeiterzeitung. Sie fördert nicht nur das Wir-Gefühl, sondern informiert gleichzeitig über Strukturen im Unternehmen, anstehende Projekte, neue Kollegen und viele weitere Themen.
Social Media für Unternehmen: Welche Plattformen gibt es?
In der heutigen Zeit stehen zahlreiche Social-Media-Kanäle zur Verfügung, auf denen sich Unternehmen präsentieren können. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Plattformen.