Warum Corporate Identity für Unternehmen so wichtig ist!

Corporate Identity einfach erklärt

In jeder Branche gibt es sie, so auch in der Welt der Medien: Fachbegriffe, die man zwar häufiger mal hört, jedoch unsicher ist, was genau sie bedeuten. Doch was ist die genaue Definition? Wir erklären regelmäßig Wörter, Redewendungen und Floskeln, die Ihnen sicher schon einmal über den Weg gelaufen sind – kurz und verständlich.

Einfach erklärt: Das ist eine Corporate Identity

Unter dem Begriff Corporate Identity, kurz CI, versteht man das Selbstbild eines Unternehmens. Dies umfasst die Merkmale, die das jeweilige Unternehmen kennzeichnen und es somit von anderen abgrenzt. Ziel einer CI ist es, der Öffentlichkeit ein einheitliches Bild zu zeigen – sich also selbst eine Identität zu schaffen.

Die CI setzt sich aus drei Elementen zusammen:

  • Corporate Design

Das Corporate Design zielt auf eine einheitliche Gesamtgestaltung eines Unternehmens ab. Dazu zählen beispielsweise Firmenlogos, Verpackungen, Briefpapier, Visitenkarten sowie die Auswahl von Schriften und Farben.

  • Corporate Behaviour

Unter den Bereich des Corporate Behaviour fällt das gesamte Verhalten eines Unternehmens, beispielsweise im Umgang miteinander oder mit anderen.

  • Corporate Communications

Zu dem Punkt Corporate Communications zählt ein einheitliches Kommunikationsverhalten, welches die Unternehmenswerte transportiert.

Der Corporate Identity gegenüber steht das Corporate Image. Dieses ist das Fremdbild, welches bei anderen Menschen durch die Methoden der CI entsteht.