Apple hat es, Nike hat es, McDonald‘s hat es. Google und Mercedes Benz haben es auch: ein professionell gestaltetes Firmenlogo, das sich nach dem ersten Betrachten sofort ins Gedächtnis der Menschen brennt. Und das auch gänzlich ohne Nennung des dazugehörigen Unternehmens. Ein Markenzeichen mit hohen Wiedererkennungswert also. Und genau das ist es, was ein gutes Logo ausmacht. Und der Grund, warum auch Sie sich ein Firmenlogo von Profis erstellen lassen sollten.
Warum ist ein Logo so wichtig?
Das Logo ist das erste, was Kunden, Mitarbeiter und andere Außenstehende von Ihrem Unternehmen wahrnehmen. Somit ist es der Hauptbestandteil der Unternehmenskommunikation und zentrales Element des Corporate Designs. Es ist auf Ihrer Website, Ihren Visitenkarten, Flyern und sämtlichen anderen Gestaltungselementen Ihres Unternehmens zu sehen. Somit trägt es auch maßgeblich zu der Botschaft bei, die Sie an Ihre Zielgruppe schicken wollen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Firmenlogo eine Idee, ein Produkt oder Ihre Firma als Ganzes repräsentiert und dazu beiträgt, ob Ihr Unternehmen in Gedächtnis der Menschen bleibt – oder eben nicht.
Wie sollte ein gutes Firmenlogo aussehen?
Ein gutes Logo ist so schlicht wie möglich – und trotzdem komplex. Schließlich soll es ein Symbol für all das sein, wofür Ihr Unternehmen steht. Ein Alleinstellungsmerkmal also, an das sich Kunden als erstes erinnern sollen, wenn Sie an Ihr Unternehmen denken. Oder die Produkte beziehungsweise Dienstleistungen, die Sie anbieten. Heißt: Ein gutes Logo zeigt, was ein Unternehmen macht, welche Markenwerte es vertritt und es ist einprägsam – im Idealfall unvergesslich.
Da ein Firmenlogo alle Unternehmensprodukte sowie Geschäftsunterlagen schmücken wird, muss es außerdem vielseitig sowie anpassungsfähig sein. So muss es im digitalen und Printbereich sowie in verschiedenen Größen einwandfrei einsetzbar und lesbar sein.
Aus welchen Elementen setzt es sich zusammen?
Grundsätzlich setzen sich Logos aus Text und Bildern zusammen. Typischerweise besteht ein Firmenlogo dabei aus einem Symbol beziehungsweise Markenzeichen sowie einem dazugehörigen Firmenschriftzug mit einem Slogan.
Dabei spielt auch die Farbe beziehungsweise die Farbkombination eine wichtige Rolle. Denn Farben vermitteln nicht nur Emotionen, sie haben auch eine Bedeutung. So wirkt beispielsweise die Farbe Blau beruhigend und symbolisiert unter anderem Vertrauen. Dasselbe gilt auch für die Typografie. Die Wahl der Schrift beeinflusst die Wirkung des gesamten Logos beziehungsweise der Botschaft, die es überträgt. Beides – Farbe und Schriftart – muss selbstverständlich mit dem jeweils entsprechenden Corporate Design harmonieren.
Was kostet ein professionell erstelltes Logo?
Wenn Profis am Werk sind, gibt es keine Firmenlogos von der Stange – und daher auch grundsätzlich keine Pauschalpreise. Während so eines Prozesses ist jedes Logo ein Unikat. Und je mehr Geld Sie in seine Erstellung investieren, desto mehr Zeit haben die Designer für die Entwicklung Ihres einzigartigen Logos.
Sie möchten Ihr Logo professionell gestalten lassen oder Ihrem alten ein Update verpassen? Sprechen Sie uns gern an. Egal, ob Unternehmen, Veranstaltung, Verein oder Stiftung: Unsere erfahrenen Designer erstellen für Sie das passende Logo – individuell und mit viel Liebe zum Detail. Die AdNord ist Ihr digitaler Problemlöser vor Ort in Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven und im gesamten Nordwesten. Lernen Sie unsere Leistungen kennen. Wir helfen Ihnen gern.