Mitarbeitermagazine, Newsletter, Mitarbeiter-Apps oder auch ein Social Intranet – die Auswahl an Möglichkeiten, um die eigenen Mitarbeiter zu informieren, ist groß. Bei der Entscheidung gilt es daher, verschiedene Faktoren zu beachten: Welches Tool passt zu meinem Unternehmen? Womit erreiche ich die meisten Mitarbeiter? Ist vielleicht sogar eine Kombination aus verschiedenen Varianten sinnvoll? Wir haben die Vorteile verschiedener Tools für interne Kommunikation zusammengestellt.
Lies weiterMockup: Ein wichtiges Werkzeug in der Kommunikation mit Kunden
Mockups werden beispielsweise bei Website- und App-Entwicklungen als professioneller Entwurf genutzt, um ein späteres Design bereits zum Start eines Projekts zu visualisieren – also anschaulich zu machen. Besonders in der Kommunikation spielt das Mockup eine wichtige Rolle.
Lies weiterBanner – digitales Werbeformat für direkte Zielgruppenansprache
Banner sind digitale Werbeformate. Sie werden auf einer individuell gewählten Werbefläche von Websites platziert.
Lies weiterWebdesign: Das sind die Grundlagen der Gestaltung
Websites sind im digitalen Zeitalter für viele die erste Anlaufstelle, um sich über Firmen und Produkte zu informieren. Und auch hier gilt: Der erste Eindruck entscheidet. In diesem Fall erst einmal darüber, ob Nutzer direkt die passenden Infos finden oder schnell wieder abspringen. Hier kommt das Webdesign ins Spiel.
Lies weiterFirmenlogo – ein unverzichtbares Element für Ihren Erfolg
Apple hat es, Nike hat es, McDonald‘s hat es: ein professionell gestaltetes Firmenlogo, das sofort ins Gedächtnis der Menschen brennt. Ein Markenzeichen mit hohen Wiedererkennungswert also. Und genau das ist es, was ein gutes Logo ausmacht.
Lies weiterLizenzfreie Bilder, Fotos und Grafiken
Was sind eigentlich lizenzfreie Bilder? Wo findet man die sogenannten Stockfotos? Und worauf sollte man bei der Verwendung achten? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Blogbeitrag.
Lies weiterWie entsteht ein Mitarbeitermagazin?
Sie wollen Ihre Mitarbeiter unterhaltsam über Neuigkeiten, Events, Produkte und neue Kollegen informieren? Für die interne Kommunikation bieten sich zahlreiche Modelle – darunter das Mitarbeitermagazin beziehungsweise die Mitarbeiterzeitung. Sie fördert nicht nur das Wir-Gefühl, sondern informiert gleichzeitig über Strukturen im Unternehmen, anstehende Projekte, neue Kollegen und viele weitere Themen.
Lies weiterCover-Design: In 5 Schritten zum echten Hingucker
Egal, ob es sich um ein Kundenmagazin, eine Mitarbeiterzeitung oder ein Special-Interest-Heft handelt – der erste Blick fällt auf das Cover. Umso wichtiger ist es, dass das Cover begeistert. Sprich: den Leser in seinen Bann zieht. Wie das gelingt? Indem Sie diese fünf Schritte befolgen.
Lies weiter