Was ist Corporate Publishing einfach erklärt?

Corporate Publishing – kurz CP – ist definiert als das Veröffentlichen von sachlich-informativen Unternehmenspublikationen.

Die wichtigsten Merkmale von Corporate Publishing

Im Gegensatz zum Beispiel zum Content-Marketing, das werblich geprägt ist und eine Steigerung des Vertriebs bezweckt, zielt Corporate Publishing auf eine fundiert recherchierte, informative Darstellung von Unternehmensnachrichten und -werten.

Im Rahmen der externen Unternehmenskommunikation informiert die Firma Stakeholder (etwa Kundinnen und Kunden, Geschäftskontakte, Aktionärinnen und Aktionäre) sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, zum Beispiel Journalistinnen und Journalisten. Im Bereich der internen Kommunikation spricht das Corporate Publishing mit gut aufbereiteten Informationen die eigenen Mitarbeitenden an. Die aufgegriffenen Themen stellen das Unternehmen positiv dar, dienen der Image- sowie Markenbildung und sollen im Idealfall eine emotionale Bindung der Zielgruppen an das Unternehmen erzeugen.

Corporate Publishing nutzt meist unternehmenseigene Kommunikationskanäle („owned media“): Vom Firmenblog auf der Unternehmenswebsite über die Pressemitteilung für Fachjournalisten und -journalistinnen bis zum gedruckten Mitarbeitermagazin. CP kann auch „paid media“ oder hybride Kanäle nutzen, wenn es zur Strategie passt. Die Firma hat dabei stets die volle Kontrolle über die veröffentlichten Informationen – im Gegensatz zur kaum kontrollierbaren Darstellung in Bereich „earned media“, also Veröffentlichungen über das Unternehmen durch Dritte etwa in journalistischen Medien, externen Blogs oder Social Media Accounts.

Corporate Publishing Beispiele für Printmedien

Folgende Veröffentlichungen sind typische Beispiele für Corporate Publishing im Printbereich:

  • Gedruckte Firmenbroschüren (Imagebroschüren)
  • Informativer Firmenflyer
  • Kundenmagazin
  • Mitgliederzeitschrift
  • Mitarbeitermagazin
  • Jahresbericht, Bilanz und Geschäftsbericht
  • Buchveröffentlichungen etwa über Persönlichkeiten aus dem Unternehmen und die Firmenhistorie
  • Produktkatalog.

Corporate Publishing Beispiele im Online-Bereich

Im Corporate Publishing gewinnt der Online-Bereich immer mehr an Bedeutung. Zu typischen Publikationen zählen zum Beispiel:

  • Firmenwebsite
  • News-Bereich im Firmenintranet
  • Webshop mit sachlichen Produkt- oder Dienstleistungsinformationen sowie „Wir über uns“-Seite
  • Unternehmens-Blog
  • Online-Magazin zu Themen aus dem Firmenportfolio
  • Newsletter und digital versendete Pressemitteilungen
  • Social Media Beiträge
  • Corporate Podcast
  • Corporate TV.

Mit Strategie und hochwertigen Inhalten zum Erfolg

Erfolgreiches Corporate Publishing erfordert eine durchdachte Strategie und hochwertig produzierte Inhalte.

Ihre Werbeagentur aus Bremen und Oldenburg AdNord Media hilft Ihnen, Ihre interne und externe Unternehmenskommunikation professionell zu gestalten – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Wir entwickeln Inhalte, die Ihre Zielgruppen ansprechen, Ihre Marke stärken und messbare Ergebnisse liefern. Starten Sie Ihr Projekt mit uns!