Die Core Web Vitals sorgen momentan für Aufruhr in der SEO-Welt. Denn im Juni 2021 führt Google Signale für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten in sein Ranking ein. Dadurch könnten schnelle, mobiloptimierte und störungsarme Websites mit einer höheren Platzierung in den Suchergebnissen rechnen.
Lies weiterInterne Kommunikation per Newsletter
Telefonschalten, Videokonferenzen, Chats mit den Kollegen – die Coronakrise hat die interne Kommunikation komplett digitalisiert. Das Schwarze Brett hat damit endgültig ausgedient. Und das ist gut so. Denn es gibt bessere Wege, seine Mitarbeiter zu erreichen und auf dem Laufenden zu halten: zum Beispiel den Newsletter.
Lies weiterInterne Kommunikation: Das sind die effektivsten Tools!
Mitarbeitermagazine, Newsletter, Mitarbeiter-Apps oder auch ein Social Intranet – die Auswahl an Möglichkeiten, um die eigenen Mitarbeiter zu informieren, ist groß. Bei der Entscheidung gilt es daher, verschiedene Faktoren zu beachten: Welches Tool passt zu meinem Unternehmen? Womit erreiche ich die meisten Mitarbeiter? Ist vielleicht sogar eine Kombination aus verschiedenen Varianten sinnvoll? Wir haben die Vorteile verschiedener Tools für interne Kommunikation zusammengestellt.
Lies weiterBanner – digitales Werbeformat für direkte Zielgruppenansprache
Banner sind digitale Werbeformate. Sie werden auf einer individuell gewählten Werbefläche von Websites platziert.
Lies weiterE-A-T: Wichtiger SEO-Rankingfaktor für erfolgreiche Websites
Eine Abkürzung hat seit einiger Zeit in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer mehr an Bedeutung gewonnen: E-A-T. Sie steht für Expertise, Authority und Trustworthiness, also für das Fachwissen, die Autorität und Vertrauenswürdigkeit einer Seite.
Lies weiterWebsites für Handwerksbetriebe: Sie können analog – wir können digital
Mit einer optimierten Website erhöht sich die Reichweite für Handwerksbetriebe. Das hat positive Auswirkungen auf die Kundengewinnung sowie das Recruiting von Mitarbeitern in einer boomenden Branche.
Lies weiterWas ist SEO-Content?
SEO-Content steht für Inhalte, die eine Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) durchlaufen haben. SEO-Texte sollten vor allem interessant und hilfreich sein sowie Fragen beantworten. Daneben gibt es formale Kriterien, die zu einem guten Ranking bei Google und Co verhelfen können.
Lies weiter11 Tipps für eine gute Website
Ohne eine eigene Firmenwebsite geht es heutzutage nicht mehr. Sie ist das Aushängeschild eines Unternehmens – sozusagen das digitale Schaufenster. Doch bei der Erstellung kann man auch viel falsch machen. Damit Ihre Homepage professionell, modern und sichtbar wird, haben wir hier die wichtigsten Aspekte gesammelt.
Lies weiterÄnderungen im Ranking: Google May 2020 Core Update
Seit dem 4. Mai rollt Google sein „May 2020 Core Update“ aus. Zum zweiten Mal in diesem Jahr nimmt der Internetriese damit gravierende Änderungen im Suchalgorithmus vor. Betroffen ist der Kern-Algorithmus für die Berechnung der Suchergebnispositionen.
Lies weiterWelche Gründe sprechen für Social Media?
Vom Teenager bis hin zum Best Ager – sie alle sind im World Wide Web vertreten. Die Antwort auf die Frage, warum Sie sich als Unternehmen in den sozialen Netzwerken präsentieren sollten, ist denkbar einfach: Weil sich Ihre Kunden dort aufhalten.
Lies weiter