Interne Kommunikation per Newsletter
Telefonschalten, Videokonferenzen, Chats mit den Kollegen – die Coronakrise hat die interne Kommunikation komplett digitalisiert. Das Schwarze Brett geht natürlich auch virtuell.
Telefonschalten, Videokonferenzen, Chats mit den Kollegen – die Coronakrise hat die interne Kommunikation komplett digitalisiert. Das Schwarze Brett geht natürlich auch virtuell.
Mitarbeitermagazine, Newsletter, Mitarbeiter-Apps oder Intranet – die Auswahl an Möglichkeiten, um die eigenen Mitarbeiter zu informieren, ist groß. AdNord hilft Ihnen bei der Auswahl.
Banner sind digitale Werbeformate aus dem Online-Marketing. Sie werden auf einer individuell gewählten Werbefläche von Websites platziert und erzeugen eine Menge Aufmerksamkeit.
Eine Abkürzung hat seit einiger Zeit in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer mehr an Bedeutung gewonnen: E-A-T. Was das genau heißt, erklären wir in diesem Beitrag.
Die Core Web Vitals sorgen momentan für Aufruhr in der SEO-Welt. Denn im Juni 2021 führt Google Signale für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten in sein Ranking ein.
Mit einer optimierten Website erhöht sich die Reichweite für Handwerksbetriebe. Das hat positive Auswirkungen auf die Kundengewinnung sowie das Recruiting von Mitarbeitern in einer boomenden Branche.
SEO-Content steht für Inhalte, die eine Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) durchlaufen haben. SEO-Texte sollten vor allem interessant und hilfreich sein sowie Fragen beantworten. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Ohne eine eigene Firmenwebsite geht es heutzutage nicht mehr. Sie ist das Aushängeschild eines Unternehmens – sozusagen das digitale Schaufenster. Doch bei der Erstellung kann man auch viel falsch machen. Erfahren Sie jetzt, wie man es richtig macht.
Seit dem 4. Mai rollt Google sein „May 2020 Core Update“ aus. Zum zweiten Mal in diesem Jahr nimmt der Internetriese damit gravierende Änderungen im Suchalgorithmus vor. Betroffen ist der Kern-Algorithmus. Jetzt mehr darüber erfahren.
Vom Teenager bis hin zum Best Ager – sie alle sind im World Wide Web vertreten. Die Antwort auf die Frage, warum Sie sich als Unternehmen in den sozialen Netzwerken präsentieren sollten, ist denkbar einfach: Weil sich Ihre Kunden dort aufhalten.
Eine Website der eigenen Firma ist unverzichtbar, die Erstellung jedoch nicht so einfach. Jedenfalls dann, wenn sie auch die gewünschten Effekte erzielen soll: Das eigene Unternehmen bekannter zu machen und in einem positiven Licht darzustellen. Daher sollte man sich die Frage stellen, ob man sich selbst an die Erstellung wagt oder es in professionelle Hände gibt.