Sie führen ein Unternehmen? Dann haben Sie mit Sicherheit auch ein Intranet für Ihre Mitarbeiter eingerichtet. Doch wissen Sie, was noch besser und dazu auch noch zeitgemäßer wäre? Ein Social Intranet. Was das ist und welche Vorteile dies für Sie und Ihre Mitarbeiter mit sich bringt, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Lies weiterMitarbeiter-App für die Interne Kommunikation
Kommunizieren, einkaufen, bezahlen, buchen und kreativ werden: Im Privaten werden dafür unzählige Apps genutzt. Aus dem Alltag sind diese also gar nicht mehr wegzudenken. In der internen Unternehmenskommunikation werden sie jedoch noch eher selten eingesetzt – trotz vieler Vorteile. Wir geben einen Überblick, welchen Nutzen der Einsatz einer Mitarbeiter-App hat.
Lies weiterInterne Kommunikation per Newsletter
Telefonschalten, Videokonferenzen, Chats mit den Kollegen – die Coronakrise hat die interne Kommunikation komplett digitalisiert. Das Schwarze Brett hat damit endgültig ausgedient. Und das ist gut so. Denn es gibt bessere Wege, seine Mitarbeiter zu erreichen und auf dem Laufenden zu halten: zum Beispiel den Newsletter.
Lies weiterDigitale Pinnwand: Einfache interne Kommunikation
Eine Digitale Pinnwand ist eine kostengünstige Möglichkeit für ein großen Unternehmen in Produktion und Verwaltung zeitgleich mit allen Mitarbeitern in Kontakt zu bleiben. Die Planung und Umsetzung des Betriebes bedarf jedoch bestenfalls einer erfahrenen Agentur.
Lies weiterInterner Blog: Was sind die Vorteile?
Spannende Projekte, interessante Neuigkeiten aus den einzelnen Abteilungen und Einblicke in den Joballtag der Beschäftigten: Der Interne Blog ist eine ideale Möglichkeit, die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens zu unterstützen. Er bietet sich vor allem für das firmeneigene Intranet beziehungsweise Social Intranet an.
Lies weiterInterne Kommunikation: Das sind die effektivsten Tools!
Mitarbeitermagazine, Newsletter, Mitarbeiter-Apps oder auch ein Social Intranet – die Auswahl an Möglichkeiten, um die eigenen Mitarbeiter zu informieren, ist groß. Bei der Entscheidung gilt es daher, verschiedene Faktoren zu beachten: Welches Tool passt zu meinem Unternehmen? Womit erreiche ich die meisten Mitarbeiter? Ist vielleicht sogar eine Kombination aus verschiedenen Varianten sinnvoll? Wir haben die Vorteile verschiedener Tools für interne Kommunikation zusammengestellt.
Lies weiterTermine, Termine – Tausende Veranstaltungen in einer Datenbank
Tempestiva lautet das Zauberwort. So heißt die größte Datenbank für Termine in der Weser-Ems-Region. Mehrere Hundert Einträge stehen dort für jeden Tag zur Verfügung. Davon profitieren sowohl Printprodukte als auch Onlineportale.
Lies weiterAls Unternehmen Gendern?
Gendern, also eine gendergerechte Sprache, möchte inklusiv sein und niemanden ausschließen. Das gilt auch für die Kommunikation von Unternehmen.
Lies weiterE-A-T: Wichtiger SEO-Rankingfaktor für erfolgreiche Websites
Eine Abkürzung hat seit einiger Zeit in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer mehr an Bedeutung gewonnen: E-A-T. Sie steht für Expertise, Authority und Trustworthiness, also für das Fachwissen, die Autorität und Vertrauenswürdigkeit einer Seite.
Lies weiterTipps für gute Texte: So erreichen Sie Ihre Kunden
Gut Texte schreiben für Websites, Newsletter und Social-Media-Plattformen: Unsere Redakteure haben das Know-how für zielgruppengerechten, informativen Content, der Nutzen stiftet und neugierig macht.
Lies weiter