Einfach erklärt: Was ist ein Snippet?

Das Wort Snippet stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Schnipsel“ oder „Ausschnitt“. In der Suchmaschinenoptimierung ist auch von einem SERP-Snippet die Rede. Es handelt sich um ein einzelnes Suchergebnis – das angezeigt wird, wenn User eine Suchanfrage bei Anbietern wie beispielsweise Google stellen.

Optimalerweise beschreibt das Snippet treffend den Inhalt der vorgeschlagenen Seite. Es dient also als Vorschau auf die entsprechende Website. Diese Ausschnitte erscheinen abhängig von den Suchbegriffen auf den Suchergebnisseiten, auch SERPs genannt. 

Ein Snippet besteht aus diesen einzelnen Komponenten:

  • URL: Allem voran steht die Adresse der Website beziehungsweise der Unterseite.
  • Title (auch Title Tag oder Seitentitel): Das ist die Überschrift, die im besten Fall gleich das Thema der Seite preisgibt. Ein Title sollte nicht länger als 50 bis 60 Zeichen sein.
  • Meta-Description: Die Kurzbeschreibung gibt in wenigen Worten den Inhalt der Seite wieder. Sie sollte nicht mehr als 150 bis 160 Zeichen beinhalten. Einen zu langen Text schneidet Google nämlich einfach ab. Die Meta-Description wird im Content Management System (CMS) eingetragen. Das ist die Software zur Erstellung und Verwaltung von Inhalten auf Websites. Ist dort keine Meta-Description vorhanden, generiert Google eine aus den Seiteninhalten. Das ist jedoch nicht empfehlenswert, da die Beschreibung so nicht unbedingt treffend ist.

Jede Unterseite sollte ein individuelles Snippet erhalten. Suchmaschinen stellen identische Inhalte auf unterschiedlichen Seiten als Duplicate Content dar. Das wirkt sich mitunter negativ auf das Ranking der Seite aus.

Was ist ein Rich Snippet und ein Featured Snippet?

Ein Snippet lässt sich mit mehr Informationen erweitern und nennt sich dann Rich Snippet. Ein häufig verwendetes Element sind Bewertungssterne. Mittlerweile werden aber auch öfters Bilder ausgespielt, genauso wie Event-Daten, Verlinkungen und Preisangaben. Diese Zusatzinformationen sind im Quellcode hinterlegt.

Featured Snippets stehen bei den Suchergebnissen ganz prominent oberhalb der organischen Treffer in einer eigenen Box. Damit liefern Google und Co dem Nutzer eine detaillierte Antwort auf seine Frage. Oftmals benötigt der Suchende dadurch nicht einmal mehr einen Klick auf die betreffende Seite. Das Suchbedürfnis ist somit erfüllt.

Featured Snippets tauchen nicht bei jeder Suchanfrage auf. Das Erscheinen ist vom Keyword abhängig. In der Regel tauchen diese hervorgehobenen Snippets bei informationalen Suchanfragen auf – wenn also jemand nach Informationen sucht und nicht beispielsweise nach Kaufangeboten (transaktionale Anfrage). Das Ausspielen liegt allein bei Google. Ein Featured Snippet kann somit nicht erzwungen werden. Doch lässt sich die Entscheidung durch eine umfassende SEO-Optimierung beeinflussen.

Sitelinks – der direkte Weg zu den Unterseiten

Manchmal tauchen bei den Suchergebnissen zusätzlich unter der Meta-Description einige Links auf, die direkt zu Unterseiten einer Website führen. Das sind Sitelinks. Diese werden automatisch von den Suchmaschinen generiert.

Die Sitelinks erscheinen oftmals dann, wenn Userinnen und User direkt nach einer Domain, Marke oder einem Unternehmen suchen. Dann präsentiert ihnen Google die Unterseiten gleich auf dem Silbertablett dazu. Eine optimierte Struktur der Website erhöht die Chance auf die Ausspielung der Sitelinks.

Warum sollten Unternehmen ihre Snippets optimieren?

  • Wer mit einem eindeutig ausformulierten und formatierten Snippet in den Suchergebnissen erscheint, hebt sich von seiner Konkurrenz ab.
  • Gut strukturierte und inhaltlich wahrheitsgemäße Snippets schaffen Vertrauen in Marke und Unternehmen. Man sollte niemals in den Snippets etwas versprechen, was die Seite nicht hergibt.
  • Die richtigen Keywords im Title beeinflussen das Ranking der Seite.
  • Eine geschickt formulierte Meta-Description erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein User auf die Seite klickt – damit erhöht sich die Klickrate, auch Click-Through-Rate (CTR) genannt. Diese ist ebenfalls für ein gutes Ranking entscheidend.

Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Snippets? Dann kontaktieren Sie uns einfach – unsere SEO-Fachleute sorgen dafür, dass Ihre Seiten in den Suchmaschinenergebnissen überzeugen.