Einfach erklärt: SEO-Rankingfaktor E-A-T

Eine Abkürzung hat seit einiger Zeit in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer mehr an Bedeutung gewonnen: E-A-T. Sie steht für Expertise, Authority und Trustworthiness, also für das Fachwissen, die Autorität und Vertrauenswürdigkeit einer Seite.

Warum ist der E-A-T Score wichtig für eine Website?

Google bewertet nicht nur den reinen Inhalt einer Seite, sondern auch die Herkunft von Content. Die drei Faktoren Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit sind daher wichtige Indikatoren für das Ranking in der Suchmaschine. Wer also zuverlässige und transparente Informationen liefert, hat bessere Chancen bei Google.

Das gilt insbesondere für Bildungsseiten sowie für Themen der Kategorie YMYL („Your Money, Your Life“), die die Gesundheit und Finanzen der Nutzenden beeinflussen können.

Was bedeutet E-A-T?

  • Expertise: Dieser Begriff umschreibt die Fachkenntnisse der Autorinnen und Autoren. Haben sie Expertise zu einem bestimmten Thema? Beispiel: Verfasst eine Medienspezialistin einen Text über Beete, wird ihre Expertise nicht so hoch eingeschätzt wie der Text eines Gartenbloggers.
  • Authority: Die Reputation, also der Ruf, ist für diesen Faktor entscheidend. Autorität erhalten Seiten, die sich einen Namen in ihrem Fachgebiet gemacht haben. Dazu kommen – möglichst neutrale – Bewertungen von außen.
  • Trustworthiness: Die Vertrauenswürdigkeit bewertet, ob Inhalte korrekt und Informationen transparent sind. Auch eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ist wichtig.

Wie verbessert man seinen Score?

Um bei Google mit den E-A-T-Faktoren zu punkten, braucht man langfristig guten Content. Dieser sollte dabei nicht nur inhaltlich korrekt sein, sondern auch einen Mehrwert beim Lesen bieten. Ebenfalls hilfreich ist es, seriöse Quellen zu zitieren. Profile von den Autoren und Autorinnen mit Qualifikationen, Auszeichnungen und weiteren Beiträgen können zu einer besser wahrgenommenen Expertise beitragen. 

Sich auf einen bestimmten Fachbereich zu spezialisieren und eine der bedeutenden Stimmen in dieser Branche oder Nische zu werden, ist eine gute Herangehensweise. Wessen Know-how von anderen zitiert wird, zeigt ein hohes Maß an Autorität. Das benötigt allerdings viel Planung, Zeit und Einsatz. Gerade beim Aufbau kann eine Seite daher durch Gastbeiträge von Experten und Expertinnen profitieren.

In Sachen Vertrauenswürdigkeit ist bereits beim Aufbau der Website viel gewonnen. Dazu gehören ein Impressum inklusive Anschrift, ausführliche und transparente AGB sowie eine Kontaktseite. Auch technische Aspekte wie eine schnelle Ladezeit und die regelmäßige Wartung der Seite sind von großer Bedeutung.

Sie möchten auf Ihrer Website mit Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit punkten? Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Fachwissen im richtigen Licht zu präsentieren. Darüber hinaus geben wir gern weitere Tipps in Sachen SEO. Kontaktieren Sie uns einfach!


Boris Fischer | AdNord Media GmbH
Lust auf ein kostenloses Beratungsgespräch? Dann kontaktieren Sie jetzt unseren SEO-Experten Boris!
Boris Fischer
Projektmanager