Landingpage einfach erklärt
Landingpage bedeutet übersetzt in etwa Zielseite – und das beschreibt sie auch sehr gut: Es handelt sich dabei um eine Webseite, auf die potenzielle Kunden beispielsweise über eine Werbeanzeige weitergeleitet werden.
Landingpage bedeutet übersetzt in etwa Zielseite – und das beschreibt sie auch sehr gut: Es handelt sich dabei um eine Webseite, auf die potenzielle Kunden beispielsweise über eine Werbeanzeige weitergeleitet werden.
Wer sich in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter aufhält, kommt um die sogenannten Hashtags kaum herum. Doch was bedeutet das überhaupt? Erfahren Sie jetzt alles rund um das Thema Hashtags.
Call-to-Action (CTA) bedeutet übersetzt Handlungsaufforderung – und das trifft es ziemlich gut. Ein Call-to-Action wird auf Websites oder im Rahmen von Marketing-Kampagnen verwendet, um den Kunden zu einer bestimmten Handlung zu verleiten.
Der Begriff Unique Selling Proposition oder auch Unique Selling Point, kurz USP, bedeutet übersetzt „einzigartiges Verkaufsversprechen“. Und das trifft es schon auf den Punkt: Es bezeichnet eine herausragende Eigenschaft eines Produkts oder einer Dienstleistung.
Seit Einführung der DSGVO erscheint beim Öffnen einer Internetseite meist ein Fenster „Cookies akzeptieren?“. Egal, ob man zustimmt oder ablehnt – es ist nur ein Klick, der bei vielen sicher schon ohne Nachdenken durchgeführt wird. Doch was genau ist ein Cookie überhaupt?